Was ist ein Lab Grown Diamant? – Sparkle14
Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Free shipping over € 100

Cart 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. You are €100 away from free shipping.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Ist dies ein Geschenk?
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Was ist ein Lab Grown Diamant?

What is a lab grown diamond?

Labordiamanten haben in der Schmuckindustrie für Aufsehen gesorgt. Doch was genau ist ein Lab Grown Diamant ? Sind Labordiamanten echt und wie schneiden sie im Vergleich zu natürlichen Diamanten aus Minen ab? In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles Wissenswerte über Lab Grown Diamanten – von ihrer Herstellung und ihren Eigenschaften bis hin zu den Gründen, warum sie die perfekte Wahl für Ihr nächstes Schmuckstück sein könnten.

Lab-Grown Diamanten verstehen

Lab Grown Diamanten , auch als synthetische Diamanten bekannt, werden in einer kontrollierten Laborumgebung gezüchtet. Woraus bestehen Lab Grown Diamanten? Vereinfacht ausgedrückt bestehen sie aus reinen Kohlenstoffatomen, die in der klassischen Diamantkristallstruktur angeordnet sind, genau wie ihre natürlichen Gegenstücke.

Sind Labordiamanten echt?

Absolut! Eine der häufigsten Fragen lautet: „ Sind Lab Grown diamanten echt? “ Die Antwort ist ein klares Ja. Labordiamanten sind sowohl chemisch als auch physikalisch echte Diamanten . Sie weisen die gleiche Brillanz, Härte und das gleiche Funkeln auf wie im Labor gezüchtete Diamanten. Selbst Gemmologen benötigen spezielle Geräte, um die beiden zu unterscheiden.

Wie werden im Labor Diamanten hergestellt?

Neugierig, wie Labor Diamanten hergestellt werden ? Es gibt zwei Hauptmethoden:

  1. Hochdruck-Hochtemperatur-Verfahren (HPHT): Dieses Verfahren simuliert die natürlichen Bedingungen tief im Erdmantel, wo Diamanten entstehen. Ein kleiner Diamantkern wird extremem Druck und hohen Temperaturen ausgesetzt, wodurch Kohlenstoffatome um ihn herum kristallisieren und ein größerer Diamant entsteht.
  2. Chemische Gasphasenabscheidung (CVD): Bei diesem Verfahren wird ein Diamantsamen in eine mit kohlenstoffreichem Gas gefüllte Kammer gegeben. Das Gas wird zu Plasma ionisiert, wodurch sich Kohlenstoffatome auf dem Samen ablagern und Schicht für Schicht zu einem Diamanten wachsen.

Das Ergebnis beider Methoden sind echte Labordiamanten , die die gleichen Eigenschaften wie im Bergbau gewonnene Diamanten aufweisen.

Sehen im Labor gezüchtete Diamanten genauso aus wie abgebaute Diamanten?

Ja, das tun sie. Im Labor gezüchtete Diamanten sehen genauso aus wie geförderte Diamanten, da sie die gleichen optischen Eigenschaften aufweisen. Sie weisen dasselbe Feuer, Funkeln und dieselbe Brillanz auf, die Diamanten so begehrt machen. Mit bloßem Auge und selbst unter dem Mikroskop ist es ohne Spezialausrüstung nahezu unmöglich, zwischen beiden zu unterscheiden.

Qualität und Zertifizierung

Gibt es Lab Grown Diamanten in unterschiedlichen Qualitäten?

Genau wie natürliche Diamanten variiert auch die Qualität von Lab-Grown Diamanten . Sie werden anhand der vier Cs bewertet: Schliff, Farbe, Reinheit und Karatgewicht. Das bedeutet, dass Sie im Labor gezüchtete Diamanten von makellos bis hin zu solchen mit leichten Einschlüssen oder Farbstichen finden können.

Werden sie mit einem Qualitätszertifikat geliefert?

Seriöse Juweliere zertifizieren ihre im Labor gezüchteten Diamanten. Organisationen wie das International Gemological Institute (IGI) bieten unabhängige Bewertungsberichte für diese Diamanten an und gewährleisten so Transparenz hinsichtlich ihrer Qualität und Eigenschaften.

Sind Labordiamanten günstiger?

Einer der wesentlichen Vorteile von im Labor gezüchteten Diamanten ist ihre Kosteneffizienz. Sie können bis zu 50 % günstiger sein als im Bergbau gewonnene Diamanten gleicher Größe und Qualität. Das bedeutet, dass Sie bei gleichbleibendem Budget einen größeren oder hochwertigeren Diamanten erhalten, wenn Sie sich für eine im Labor gezüchtete Variante entscheiden.

Ethische und ökologische Überlegungen

Sind Labordiamanten ethisch und nachhaltig?

Im Labor gezüchtete Diamanten gelten als ethischer und umweltfreundlicher als abgebaute Diamanten. Da sie im Labor hergestellt werden, entstehen bei ihnen keine Umweltschäden, die mit dem Abbau verbunden sind. Darüber hinaus sind sie frei von Konfliktdiamanten, sodass Ihr Kauf nicht zu unethischen Praktiken beiträgt.

Mythen entlarven: Sind Labordiamanten gefälscht?

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass im Labor gezüchtete Diamanten Fälschungen oder Imitationen sind. Das stimmt nicht. Im Gegensatz zu Imitaten wie Zirkonia oder Moissanit, die lediglich das Aussehen von Diamanten imitieren, sind Labordiamanten echte Diamanten mit den gleichen physikalischen und chemischen Eigenschaften wie im Bergbau.

Sollten Sie sich für einen Lab-Grown Diamanten entscheiden?

Die Entscheidung zwischen einem im Labor gezüchteten und einem in Minen gewonnenen Diamanten ist letztendlich eine Frage der persönlichen Vorlieben. Im Lab-Grown Diamanten bieten die gleiche Schönheit und Haltbarkeit wie in Minen gewonnene Diamanten, bieten aber zusätzliche Vorteile wie ethische Beschaffung und einen günstigeren Preis. Wenn diese Faktoren mit Ihren Werten und Wünschen übereinstimmen, könnte ein im Labor gezüchteter Diamant die perfekte Wahl für Sie sein.

Abschluss

Labordiamanten vereinen fortschrittliche Technologie und zeitlose Schönheit. Sie beantworten die Frage: „ Was ist ein Lab Grown Diamant? “ mit Brillanz und Integrität. Ob Verlobungsring, Ohrringe oder anderes Schmuckstück – Labordiamanten sind eine beeindruckende und verantwortungsvolle Option, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.